Treppen Lack versiegeln
Verzinkte Stahlteile lackieren
Frisch verzinkte Stahlteile lassen sich nur schwer mit normalen Lacken lackieren. Verzinkte Flächen müssen daher vor dem Lackieren vorbehandelt werden, damit man mit normalen Lacken arbeiten kann. Eine Möglichkeit ist das Vorbehandeln mit der sog. Ammoniak Netzmittelwäsche (= Salmiak-Geist), um die Oberfläche für Lacke haftbar zu machen.
Beachte: Hochwertig feuerverzinkte Stahlbauteile z.B. verzinkt nach DIN EN ISO 1461, brauchen nicht extra lackiert werden, um sie vor Korrosion (Rost) zu schützen. Frisch verzinkte Stahlteile sind in den ersten Monaten fast chrom-glänzend, matten aber mit der Zeit ab und mit den Jahren werden sie typisch stahl-grau matt, mit einer zart wolkigen Musterung. Eine Lackierung z.B. der Treppenwangen ist eine optische Anpassung, damit sich die Gartentreppe ggf. noch schöner in Ihre Wohnwelt einpasst.
Verzinkte Bauteile vorbehandeln
Für den Bearbeitsprozess wird geeignete Schutzausrüstung benötigt:
10%ige Ammoniak Lösung wird mit etwas Spülmittel (als Netzmittel) und mind. 10 Teilen Wasser verdünnt. Die Lösung auf die verzinkte Oberfläche sprühen, z.B. mit einem nachfüllbaren Pump-Sprüher. Nach kurzer Einwirkzeit (ca. 10 Min.) wird die Oberfläche dann mit einem feinen Flies oder Schwamm abgescheuert.
Nach ca. zwei Durchgängen werden die Stahlteile abschließend mit Wasser gründlich klar gespült. Nach dem vollständigen Trocknen der Bauteile kann mit handelsüblichem Lack oder Grundierung lackiert werden.
Lackauftrag mit Sprühen oder Rolle mit Schaumstoff wird empfohlen, um eine gleichmäßig glatte Lack-Oberfläche zu erhalten.
Stahltreppe pulverbeschichtet
Nach unserer Erfahrung ist es vorteilhafter, im Außenbereich ausschließlich feuerverzinkte Stahlelement zu verwenden.
Die Witterungsbeständigkeit galvanische Verzinkung unsere statischen Treppen-Bauteile können wir nur mit dieser aufwendigen Oberflächenversiegelung erreichen.
Handwerker Tipp: Die stahlverzinkten Oberflächen unserer OPTIGO Stahltreppe lassen sich in beliebigen Farben streichen.
Dazu ist jedoch eine besondere Vorbehandlung der Zinkoberfläche erforderlich.
Die Lösung vom Fachmann: Wünschten Sie wunderbar beschichtete Treppenteile und somit eine optisch ansprechende OPTIGO Außentreppe, so können Sie hier eine fertig pulverbeschichtete Treppenanlage kaufen.
Mögliche Farben
Es ist ein aufwendiger Vorgang: Ihre bestellte OPTIGO Treppe wird zu unserem Partner: Metallbau Müller, Berlin - geschickt. Dort wird die Oberfläche veredelt (mit Pulver beschichtet) und von dort final die komplette Treppe einzeln verpackt, um Beschädigungen an der Oberfläche auszuschließen und direkt an Sie versendet.
Farbauswahl nach Abstimmung und Ihren Wünschen:
- Polyester-Pulverbeschichtung RAL 9006 weißaluminium,
(60-80 Mikron) bzw. RAL nach Wahl AG - Farbe: Anthrazit RAL 7016
- Brilliant Weiß
- Alle anderen RAL Farben
Metallbau Pulver Beschichtung
Müller Metallbau ist als leistungsfähiger Metallbaubetrieb über die Grenzen Berlins hinaus bekannt.
Eine mittelständische Schlosserei, die darauf spezialisiert ist, individuelle Kundenwünsche umsetzen zu können. Man fertigt u.a. Geländer aus Stahl und Edelstahl, Geländer-Brüstungen und Zäune.
Treppenbauteile mit Pulverbeschichtung
Folgende Treppenteile unserer OPTIGO Stahltreppe
können mit einer Pulverbeschichtung veredelt werden:
- Pulverbeschichtete Treppenwangen-Seiten
- Stahlbaustützen, Knotenbleche und Flachstahlteile
- Geländer Rundstäbe und Treppen Handlaufrohr
Ausgenommen sind: Alle Streckgitter auf Podest und Treppenstufe, Systemhalter
und Trägerprofile aus technischen Kunststoff
sowie alle Edelstahlschrauben und M12 und Verschraubungen.
Freiflächen-Anlagen in Wasserschutzgebieten
Auch für Wasserschutzgebiete der Zone II und Zone III gelten hohe Umweltauflagen und allgemein Gebiete die einen hohen Grundwasserpegel vorzuweisen haben.
Betreiber von Freiflächen-Anlagen müssen dabei sicherstellen, dass die ökologischen Funktionen des sensiblen Gebiets nicht beeinträchtigt werden, indem nur bestimmte Materialien und Beschichtungen verwendet werden dürfen. Vorgaben können nach Bundesland unterschiedlich sein, sprechen Sie daher als Bauherr unbedingt mit lokalen Umweltbehörden zu den jeweils gültigen Bestimmungen.
Stahl Bauteile & Gewässerschutz
Einer der wichtigsten Aspekte beim Anlagenbau ist für Bodenauffüllungen z.B. nur nachweislich unbelastetes Bodenmaterial erlaubt. Es sollten besondere Gründungsvarianten geklärt werden. Der Einsatz von Unterkonstruktionen aus verzinkten Stahlprofilen und feuerverzinkte Außentreppen ist oftmals in Schutzgebieten verboten.
Als Alternative und wasserschützende Lösung bieten wir zu unseren OPTIGO Außentreppenanlagen eine abweichende Beschichtung an. Auf Anfrage können wir eine Stahlteile mit vollem Korrosionsschutz liefern UND alle Stahlteile unserer OPTIGO Treppe: Treppen Seitenwangen, Gitterrost Treppenstufen, Treppen-Geländer, Montagewinkel und alle Schrauben mit Pulver beschichteter Oberfläche = Pulverbeschichtung nach Vorgabe, in allen RAL Farbtönen möglich.
Optional wählbar um Anforderungen des Natur- und Umweltschutzes nachzukommen: Komplette Stahl Außentreppe ohne Verzinkung auf Anfrage möglich, als nicht rostfreie, unverzinkte Stahltreppe.
Die Materialdicke unserer OPTIGO Stahltreppe ist so widerstandsfähig, dass trotz Materialabtrag des Stahls über die Betriebsdauer der Außentreppe die Standfestigkeit gewährleistet bleibt. Die Stahltreppe erhält mit der Zeit eine sog. "Edelrost Optik".